Podcast teilen

Lisa erklärt die Welt der Mikronährstoffe

Tauchen Sie mit Jeanette Aininger (Leiterin der Biogena Academy) und Lisa Ressi (Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin und Wissenschaftliche Referentin der Biogena Academy) in die Welt der Mikronährstoffe ein. Das Wissen über Ernährung und die Versorgung mit Mikronährstoffen spielen bei der Biogena Academy die größte Rolle. Wir möchten unser Wissen in Form von Abendvorträgen bis hin zu mehrtägigen Ausbildungsreihen mit Ihnen teilen, um Sie bestmöglich über Ihren Körper und sein Wohlbefinden aufzuklären. Unser Ziel ist es, vielen Menschen fundiertes Expertenwissen im Bereich der Mikronährstoffe zugänglich zu machen und ihnen so ein fantastisches Leben zu ermöglichen. WISSEN SCHAFFT GESUNDHEIT - SIE UND IHRE GESUNDHEIT LIEGEN UNS AM HERZEN!

Folge 10: Enzyme zur Unterstützung der Verdauung
#10 Enzyme zur Unterstützung der Verdauung
04. March 2020
Play
Volume

In dieser Folge besprechen wir den Darm. Der Darm ist von seiner Oberfläche her gesehen das größte menschliche Organ und seine Bedeutung geht weit über ein Verdauungs- und Ausscheidungsorgan hinaus. So werden die Gesundheit und unser psychisches Wohlbefinden maßgeblich von den Bakterien in unserem Darm, der Beschaffenheit der Darm-Schleimhaut, den Verdauungsenzymen und unserem Essverhalten beeinflusst.

Folge 9: Aminosäuren: Bausteine des Lebens
#9 Aminosäuren: Bausteine des Lebens
19. February 2020
Play
Volume

Lediglich 20 Aminosäuren benötigt unser Körper, damit er alle körpereigenen Eiweiß-Strukturen aufbauen kann. Wir informieren über die biologische Wertigkeit von Eiweißen und gute Eiweiß-Quellen. Außerdem geben wir Antworten auf die Fragen: Wann haben wir einen erhöhten Bedarf? Und welche Aminosäuren sind vor allem für Sportler von Bedeutung?

Folge 8: Die Bedeutung von Fett für unsere Gesundheit
#8 Die Bedeutung von Fett für unsere Gesundheit
04. February 2020
Play
Volume

In dieser Folge gehen wir auf die unterschiedlichen Fettsäuren ein und beschreiben, in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind. Besonderes Augenmerk schenken wir den sogenannten essenziellen Fettsäuren und was essenzielle Fettsäuren mit der Bildung von entzündungshemmenden Botenstoffen zu tun haben.

Folge 7: Multitalent Zink
#7 Multitalent Zink
22. January 2020
Play
Volume

Diese Folge konzentriert sich auf Wissenswertes über das Spurenelement Zink. Unzählige Stoffwechselprozesse sind von Zink abhängig. Die Zellen des Immunsystems benötigen Zink genauso wie die Haut oder das Nervensystem. Aber wer weiß schon, wie sich ein Zinkmangel auswirken kann. Und wer sollte besonders auf gute Zink-Werte achten?

Folge 6: Wissenswertes über Spurenelemente: Selen und Eisen im Fokus
#6 Wissenswertes über Spurenelemente: Selen und Eisen im Fokus
07. January 2020
Play
Volume

Diese Folge wirft die Frage auf, wie es kommt, dass so viele Menschen in unseren Breiten einen Selenmangel haben. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen einem guten Selenspiegel und einer normalen Funktion der Schilddrüse? Auch das Eisen ist an einer guten Lebensqualität entscheidend beteiligt. Wir bringen Licht ins Dunkel der verschiedenen Eisen-Messwerte und haben spannende Informationen zu Eisen-Präparaten.

Folge 5: Tausendsassa Vitamin D
#5 Wissenswertes über Mineralstoffe: Magnesium im Fokus
25. December 2019
Play
Volume

In dieser Folge beleuchten wir nicht nur die Mineralstoffe und ihre Funktion im Stoffwechsel, wir machen uns auch Gedanken über die Bioverfügbarkeit. Der Mineralstoff Magnesium hat bei fast allen Stoffwechselabläufen in der Zelle seine Hände im Spiel. Besonders wichtig ist es für die Muskelfunktion, die Nerven und das Nervensystem, den Aufbau von stabilen Zähnen und Knochen sowie für die Elektrolytbalance im Körper. Deshalb haben wir einige Tipps rund um die Einnahme und Verträglichkeit von Magnesium-Präparaten aufbereitet.

Folge 4: Tausendsassa Vitamin D
#4 Tausendsassa Vitamin D
11. December 2019
Play
Volume

In dieser Folge gehen wir dem Vitamin D nach. Vitamin D nimmt nämlich eine Sonderstellung ein. Zum einen kann es unsere Haut selbst bilden, zum anderen wird es im Körper zu einem Hormon umgewandelt. In dieser Podcast-Folge geben wir die Rahmenbedingen weiter, die erfüllt sein müssen, damit die Haut Vitamin D bilden kann, und erläutern, weshalb wir ein Leben lang auf einen guten Vitamin-D-Spiegel achten sollten.

Vorschaubild der Referentin Lisa
#3 Wissenswertes über Vitamine
27. November 2019
Wissenswerte Informationen über Vitamine
Play
Volume

In dieser Folge unterhalten wir uns über die Vitamine. Welche Vitamine sind fettlöslich, welche sind wasserlöslich? Was ist bei der Einnahme zu beachten? Warum macht es Sinn, verschiedene B-Vitamine gemeinsam zu nehmen? Weshalb verträgt nicht jeder Ascorbinsäure? Wir haben die wichtigsten Informationen zum Thema in der Podcast-Folge aufbereitet.

Folge 2: Mikronährstoffmängel erkennen
#2 Mängel erkennen
11. November 2019
Mikronährstoffmängel erkennen
Play
Volume

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, wie es zu Mikronährstoffmängeln kommen kann und welche diagnostischen Möglichkeiten es gibt, Mängel zu erkennen. Latente Mängel kommen häufiger vor, als wir denken. Denn nicht nur die Auswahl der Lebensmittel und Ernährung haben einen Einfluss auf die Mikronährstoffe in unserem Körper. Es gibt auch Phasen oder Situationen im Leben, in denen wir einen erhöhten Bedarf haben.

Folge 1: ein Überblick
#1 Die Welt der Mikronährstoffe
16. October 2019
Ein Überblick
Play
Volume

In dieser Folge verschaffen wir einen Überblick über Makro- und Mikronährstoffe. Wir erklären, welche Aufgaben Kohlehydrate, Fette und Eiweiß in unserem Körper übernehmen und gehen den Fragen nach: Was genau sind Mikronährstoffe? Wo kommen sie vor und welche Zubereitungs- und Lagerungsart empfiehlt sich, um ihre Wirkung zu erhalten? Außerdem sprechen wir über die Funktionen, die Mikronährstoffe in unserem Körper ausüben.