
LIVE WEBINAR: MIKRONÄHRSTOFFCOACH® KOMPAKTKURS
AUSBILDUNG ZUM ZERTIFIZIERTEN MIKRONÄHRSTOFFCOACH®
Sie haben Mikronährstoffe für sich entdeckt und suchen eine umfangreiche Ausbildung? Der Kompaktkurs MikronährstoffCoach® fasst grundlegende Inhalte zum Thema Mikronährstoffe kompakt und verständlich zusammen und bietet somit einen detaillierten Überblick über das Zusammenspiel von Nährstoffen und dem menschlichen Körper.
Sie wollen herausfinden, wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Enzyme und bioaktive Pflanzenstoffe im Körper wirken und interagieren? Wir bieten all diese Informationen aus erster Hand. Praxisnähe und wissenschaftlich fundierte Studien runden das Wissens-Portfolio der Ausbildung ab und vereinfachen Ihnen die anschließende Umsetzung.
Die umfassende Ausbildung ist für alle gemacht, die beruflich mit Gesundheit zu tun haben und sich in diesem Bereich weiterbilden wollen. Aber auch für all jene, die ein persönliches Interesse am Thema mitbringen und sich selbst und ihren Mitmenschen etwas Gutes tun wollen.
Der Kompaktkurs MikronährstoffCoach® fasst das Thema Mikronährstoffe kompakt und verständlich zusammen und bietet einen Überblick über das Zusammenspiel von Nährstoffen und dem menschlichen Körper.
Der Kurs ist auch als Live-Webinar-Reihe erhältlich und kann flexibel absolviert werden.
- Die Ausbildungsserie besteht aus mehreren live Online-Sessions ohne Anwesenheitspflicht
- Fragen können während der Sessions direkt Referenten über den Chat gestellt werden
- Wenn Sie abgelenkt waren, oder eine Einheit verpasst haben, sehen Sie sich im Nachgang die Aufzeichnung an
Haben Sie weitere spezielle Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Lisa Ressi, MSc
Information zum Referenten

Mag. Kristiina Singer, MSc
Information zum Referenten
Die Themenböcke werden in Einheiten auf mehrere Abende oder ganze Tage aufgeteilt. Abendsessions finden meist unter der Woche zwischen 18.00 und 21.00 Uhr statt, Tagesveranstaltungen an Wochenenden zwischen 09.00 und 16.30 Uhr. Es wird in 50-Minuten-Blöcken vorgetragen. Dazwischen gibt es kürzere Pausen, die für Fragen genutzt werden können. Bei Tagesveranstaltungen wird zusätzlich eine einstündige Mittagspause eingeplant.
Zur Prüfungsvorbereitung erhalten Sie auf Anfrage sämtliche Unterlagen und alle nötigen Zugänge zu unserer Prüfungsplattform Moodle sowie zum Online-Tool MikronährstoffCoach®. Bei positivem Prüfungsabschluss bekommen Sie das MikronährstoffCoach®-Zertifikat.
- Was sind Mikronährstoffe und was leisten sie in unserem Körper?
- Ab wann spricht man von einem Mikronährstoffmangel? Wie kann dieser festgestellt bzw. gemessen werden? Welche Auswirkungen hat ein Mikronährstoffmangel auf den Körper und wie kann ich ihm entgegenwirken?
- Wie sieht die derzeitige Rechtslage dazu aus?
- Auf welche Qualitätskriterien ist bei Mikronährstoff-Präparaten zu achten?
- Passend dazu werden die folgenden gesundheitlichen Themen im Detail besprochen: Säure-Basen-Haushalt, Enzyme, Verdauung und Lebensmittelunverträglichkeiten, Vitamin D, Healthy Aging, Bewegungsapparat (Knochen, Gelenke, Sehnen…) sowie Haut und Haare
In den Ausbildungskosten von EUR 790,- sind folgende Leistungen enthalten:
- Live-online Sessions zu allen Themen des Kurses
- Aufzeichnungen zu allen Kapiteln
- Umfangreiche Kurs- und Prüfungsunterlagen
- Sämtliche Unterlagen stehen nach dem Kauf im Log in Bereich unter "Meine Webinare" zur Verfügung.
- MikronährstoffCoach®-Buch. Das MikronährstoffCoach®-Buch erscheint im Verlagshaus der Ärzte und fasst detailliertes Wissen über Mikronährstoffe auf insgesamt 958 Seiten zusammen. (Dieses wird per Post an Sie versandt)
- Einführung ins MikronährstoffCoach® Online-Tool. Das MikronährstoffCoach® Online-Tool bietet aktuelles Wissen über Mikronährstoffe samt Quellenangaben und intelligenter Suchfunktion.
- Online-Prüfung ohne zusätzliche Gebühren. Ein zweiter Prüfungsantritt ist in den Kursgebühren enthalten. Für jeden weiteren Versuch stellen wir EUR 50,-
- Als Mikronährstoff-Botschafter erhalten Sie 15 % auf Produkte Ihres Eigenbedarfs.
Aus organisatorischen Gründen haben wir uns für ein Online-Prüfungsverfahren auf der Moodle-Plattform entschieden. Die genaue Vorgehensweise wird im Zuge der Webinarreihe erklärt. Sobald Sie sich für einen Prüfungstermin entschieden haben, erhalten Sie die Zugangsdaten zur Prüfungsplattform Moodle. Hier haben wir für Sie einen „Probetest“ hinterlegt, damit Sie sich mit der Plattform und den Prüfungsmodalitäten vertraut machen können. Der Probetest beinhaltet vier Fragen, die Ihnen einen Einblick in die Struktur der Fragestellungen bei der Prüfung bietet. Dieser Probetest wird nicht bewertet.
Die Qualifizierungsprüfung findet im besten Fall ca. vier Wochen nach Ende der Webinarreihe statt. Am Prüfungstag haben Sie zwischen 00.01 und 23.59 Uhr einmalig 30 Minuten Zeit, um 30 Multiple-Choice-Fragen zu beantworten. Die Fragen gliedern sich in Wissensabfrage und Fallbeispiele. Es ist immer nur eine Antwort richtig. Um die Prüfung positiv abzuschließen, ist es nötig, 65 % der Fragen richtig zu beantworten. Das Ergebnis wird Ihnen gleich nach Beendigung der Prüfung bekannt gegeben.
Ein zweimaliges Antreten ist in den Kursgebühren enthalten, für jeden weiteren Versuch stellen wir EUR 50,- in Rechnung.
NEU: Der Link zum Webinarraum wird in Ihrem Log-In Bereich unter "Meine Webinare" hinterlegt.
Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir
- die Verwendung der neuesten Versionen von Chrome, Safari, Firefox, Opera oder Edge
- eine gute Internetverbindung
- sich vorab das Handout downzuloaden
Am Webinartag
- Bitte betreten Sie 10 Minuten vor Beginn des Webinars den Webinarraum. Den Link dazu finden Sie in Ihrem Log-In Bereich unter "MEINE WEBINARE".
- Bitte geben Sie Vor- und Nachname, sowie die Email-Adresse, mit der Sie bei Biogena registriert sind, an.
- Sie betreten nun den Warteraum, sobald das Webinar beginnt werden Sie automatisch vom Warteraum in den Webinarraum geholt.
- Ton und Kamera von allen Teilnehmern werden während des gesamten Vortrages vom Moderator deaktiviert, Fragen können mittels Chats gestellt werden.
Wir arbeiten mit der Plattform „Clickmeeting“. Eine Registrierung auf der Plattform ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Eine detaillierte Anleitung zur Teilnahme an einem Live-Webinar finden Sie auf dieser Seite weiter oben.
Wir arbeiten mit der Plattform Clickmeeting.
Es gelten folgende Voraussetzungen:
2 GHz Dual-Core-Prozessor oder besser (4-Kern-Prozessor bevorzugt);
2 GB RAM (4 GB oder mehr empfohlen);
Betriebssysteme wie Windows 8 (Windows 10 empfohlen), Mac OS 10.13 (neueste Version empfohlen), Linux, Chrome OS.
Da ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist, müssen Sie die neuesten offiziellen Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge oder Opera verwenden.
Nach dem Webinar
- Das Live Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen 2 Wochen nach dem Event in Ihrem Log-In Bereich unter „MEINE WEBINARE“ zur Verfügung.
- Sämtlich Unterlagen werden ebenfalls in Ihrem Log In Bereich unter „MEINE WEBINARE“ hinterlegt.
