
MikronährstoffCoach® Kompaktkurs
Mikronährstoffe verstehen – Ihre Ausbildung zum zertifizierten MikronährstoffCoach®
Sie haben Mikronährstoffe für sich entdeckt und suchen eine umfangreiche Ausbildung? Der Kompaktkurs MikronährstoffCoach® fasst grundlegende Inhalte zum Thema Mikronährstoffe kompakt und verständlich zusammen und bietet somit einen detaillierten Überblick über das Zusammenspiel von Nährstoffen und dem menschlichen Körper.
Sie wollen herausfinden, wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Enzyme und bioaktive Pflanzenstoffe im Körper wirken und interagieren? Wir bieten all diese Informationen aus erster Hand. Praxisnähe und wissenschaftlich fundierte Studien runden das Wissens-Portfolio der Ausbildung ab und vereinfachen Ihnen die anschließende Umsetzung.
Zielgruppe
Die umfassende Ausbildung ist für alle gemacht, die beruflich mit Gesundheit zu tun haben und sich in diesem Bereich weiterbilden wollen. Aber auch für all jene, die ein persönliches Interesse am Thema mitbringen und sich selbst und ihren Mitmenschen etwas Gutes tun wollen.
Lehrgangskonzept
Die Ausbildungsserie besteht aus zwei Modulen mit Anwesenheitspflicht und einer anschließenden Qualifizierungsprüfung (online). Die insgesamt vier Ausbildungstage werden sehr abwechslungsreich gestaltet. Wir bringen Ihnen das Thema der Mikronährstoffe in Fachvorträgen näher und Sie erarbeiten in Gruppenarbeit Präsentationen, die anschließend diskutiert werden. Zwischen den Modulen 1 und 2 haben Sie die Möglichkeit, bereits Gelerntes im Eigenstudium zu vertiefen. Ein Arbeitsauftrag soll Sie dazu ermutigen, erste Praxiserfahrungen zu sammeln. Der Abschluss dieser Ausbildung, die Qualifizierungsprüfung, findet ca. vier Wochen nach dem zweiten Modul statt und wird online abgelegt.
Zur Prüfungsvorbereitung erhalten die Teilnehmer bereits während der Kurse Unterlagen und alle nötigen Zugänge zu unserer Prüfungsplattform Moodle und zum Online-Tool MikronährstoffCoach®. Nach jedem Modul erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Erst bei positivem Prüfungsabschluss bekommen Sie das
MikronährstoffCoach®-Zertifikat.
Teilnehmerzahl
Min. 10 Personen, Max. 20 Teilnehmer Personen
Informationen zur Prüfung
Wir haben uns aus organisatorischen Gründen für ein Online-Prüfungsverfahren auf der Moodle-Plattform entschieden. Am Ende von Modul 1 erhalten Sie die Zugangsdaten zur Prüfungsplattform Moodle. Hier haben wir für Sie einen „Probetest“ hinterlegt, damit Sie sich mit der Plattform und den Prüfungsmodalitäten bis zu Modul 2 vertraut machen können. Der Probetest beinhaltet vier Fragen, die Ihnen einen Einblick in die Struktur der Fragestellungen bei der Prüfung bietet. Dieser Probetest wird nicht bewertet.
Die Qualifizierungsprüfung findet im besten Fall ca. vier Wochen nach Modul 2 statt. Am Prüfungstag haben Sie zwischen 00.01 und 23.59 Uhr einmalig 30 Minuten Zeit, um 30 Multiple-Choice-Fragen zu beantworten. Die Fragen gliedern sich in Wissensabfrage und Fallbeispiele. Es ist immer nur eine Antwort richtig. Um die Prüfung positiv abzuschließen, ist es nötig, 65 % der Fragen richtig zu beantworten. Das Ergebnis wird Ihnen gleich nach Beendigung der Prüfung bekannt gegeben.
Ein zweimaliges Antreten ist in den Kursgebühren enthalten, für jeden weiteren Versuch stellen wir EUR 50,– bzw. CHF 50,- in Rechnung.
Testimonials
- Was sind Mikronährstoffe und was leisten sie in unserem Körper?
- Ab wann spricht man von einem Mikronährstoffmangel? Wie kann dieser festgestellt bzw. gemessen werden? Welche Auswirkungen hat ein Mikronährstoffmangel auf den Körper und wie kann ich ihm entgegenwirken?
- Wie sieht die derzeitige Rechtslage dazu aus?
- Auf welche Qualitätskriterien ist bei Mikronährstoff-Präparaten zu achten?
- Passend dazu werden die folgenden gesundheitlichen Themen im Detail besprochen: Säure-Basen-Haushalt, Enzyme, Verdauung und Lebensmittelunverträglichkeiten, Vitamin D, Healthy Aging, Bewegungsapparat (Knochen, Gelenke, Sehnen…) sowie Haut und Haare
Der MikronährstoffCoach® Kompaktkurs umfasst 42 Ausbildungseinheiten. Diese sind in zwei Module geblockt und dauern in Summe vier Tage. Ein mediengestützter Vortrag gibt den Rahmen des Seminars vor. Die gelernten Inhalte werden in Gruppenarbeiten, Präsentationen und Diskussionen vertieft.
Vier Wochen nach dem zweiten Modul wir das erlernte Wissen in einer online durchgeführten Abschlussprüfung getestet – danach sind Sie zertifizierter MikronährstoffCoach®. Das Zertifikat wird Ihnen nach positiv absolvierter Prüfung per Post zugestellt.
Für einen Kostenbeitrag von EUR 1.090,- bzw. CHF 1.290,- sind folgende Leistungen enthalten:
- 42 Ausbildungseinheiten an vier Tagen
- Umfangreiche Kurs- und Prüfungsunterlagen
- Verpflegung an den Seminartagen
- MikronährstoffCoach®-Buch im Wert von EUR 79,90,- Das MikronährstoffCoach®-Buch erscheint im Verlagshaus der Ärzte und fasst detailliertes Wissen über Mikronährstoffe auf insgesamt 958 Seiten zusammen.
- Einführung ins MikronährstoffCoach® Online-Tool. Das MikronährstoffCoach® Online-Tool bietet aktuelles Wissen über Mikronährstoffe samt Quellenangaben und intelligenter Suchfunktion.
- Online-Prüfung ohne zusätzliche Gebühren. Ein zweiter Prüfungsantritt ist in den Kursgebühren enthalten. Für jeden weiteren Versuch stellen wir EUR 50,- bzw. CHF 50,- in Rechnung.
- Als Mikronährstoff-Botschafter erhalten Sie 15 % auf Produkte Ihres Eigenbedarfs und jährliche Seminargutscheine.
Die Ausbildungskosten für 42 Ausbildungseinheiten inklusive Multiple-Choice-Test und Kursunterlagen betragen EUR 1.090,– bzw. CHF 1.290,–. Bei einer Buchung acht Wochen vor dem Kursbeginn gewähren wir einen Frühbucherbonus in Höhe von EUR 250,– bzw. CHF 300,–. Ein zweimaliges Antreten zur Prüfung ist in den Kursgebühren enthalten, für jeden weiteren Versuch stellen wir EUR 50,– bzw. CHF 50,– in Rechnung.
Ihr Nutzen
- Ergänzung Ihrer Fachkompetenz und Sicherheit im Umgang mit Mikronährstoffen zur Gesundheitsförderung und Therapiebegleitung
- Verbesserung der eigenen Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch gezielte Mikronährstoff-Substitution
- Freude am Beruf durch positive Patienten-/Klientenrückmeldungen
- Multiprofessioneller Austausch und Vernetzungsmöglichkeiten
- Zertifikat nach bestandener Prüfung
Nutzen für Ihre Patienten/Klienten
- Verbesserung oder Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit
- Optimierung der Lebensqualität
- Natürliche Therapiebegleitung, beispielsweise bei Diabetes, chronischen Wunden, rheumatischen Erkrankungen, Verdauungsproblemen und vielen mehr
• Bis 15 Tage vor Seminarbeginn: keine Stornogebühr
• 14–1 Tag vor Seminarbeginn: 50 % der Seminargebühr
• Bei Nichterscheinen: 100 % der Seminargebühr
Die Stornierung der Anmeldung muss schriftlich (per E-Mail, Fax) erfolgen.
Im Falle einer Absage haftet die Biogena Academy nicht für vom Teilnehmer
bereits gebuchten Übernachtungen, Flüge, Züge, o.ä.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 10 Personen) behalten wir uns das Recht vor, den Kurs bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn abzusagen. Der bereits geleistete Kursbeitrag wird in diesem Fall umgehend rückerstattet.
- Die eigenen Ernährungsgewohnheiten sowie das eigene Gesundheitsverhalten reflektieren, beurteilen und optimieren können
- Die gesundheitsfördernden und präventiven Aspekte der Mikronährstoffe kennen
- Risikogruppen als auch Zeichen latenter Mikronährstoff-Mängel erkennen und beurteilen können
- Mikronährstoffe nach dem Stand der Wissenschaft zur Gesundheitsförderung, Prävention und Therapiebegleitung einsetzen können
- Die möglichen Interaktionen zwischen Arzneimitteln und Mikronährstoffen verstehen und dieses Wissen bei der Beratung von Patienten/Klienten berücksichtigen können
- Die Kompetenzen im Bereich der Mikronährstoffe erweitern
- Die Qualitätskriterien für die Auswahl von Mikronährstoff-Präparaten kennen
- Die gesetzlichen Rahmenbedingungen von Nahrungsergänzungsmitteln und ihrem Einsatz kennen
- Die Möglichkeiten der Diagnose von Mikronährstoff-Mängeln kennen
- Die online Plattform MikronährstoffCoach® gezielt für die Suche nach Informationen über Mikronährstoffe und ihre Einsatzmöglichkeiten nutzen können
Zwischen den Modulen 1 und 2 ist mindestens ein Fallbeispiel auszuarbeiten: Anamnese, mögliche Mikronährstoffmängel, Empfehlung und – wenn bereits vorhanden – Ergebnisse. Die Fallbeispiele werden in Modul 2 präsentiert und diskutiert.
Für die Recherche von Fördermöglichkeiten empfehlen wir Ihnen folgende Websites:
Damit die Teilnahmegebühren steuerlich absetzbar sind, müssen Sie entweder für Fort- und Weiterbildung im ausgeübten Beruf, für eine Ausbildung zur Ausübung eines neuen Berufes oder für eine Umschulung für den Einstieg in eine neue Tätigkeit anfallen.
Sie haben noch Fragen?
Wir sind gerne jederzeit für Sie erreichbar.
